Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen 2021

Die allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen gelten für alle Verträge auf iLoveEcoEssentials ApS cvr. 37691410. ("Das Unternehmen") den Verkauf und die Lieferung von Produkten und damit verbundenen Dienstleistungen an Geschäftskunden.

UNTERNEHMEN

ILoveEcoEssentials ApS

KURZNAME

ILEE

ART DES UNTERNEHMENS

Aktionärsgesellschaft

Handelsregisternummer

37691410

JAHR DER GRÜNDUNG

2016

FIRMENADRESSE

iLoveEcoEssentials Gullfossgade 4, 2300 København S, Dänemark.

VERSANDADRESSE

iLoveEcoEssentials Islevdalvej 144A, 2610 Rødovre, Dänemark. (Anlieferung am grünen Tor)

E-MAIL

hallo@iloveecoessentials.com

BANKAUSKUNFT

Danske Bank 3001 - 0011925367

 

Grundlage der Vereinbarung

Die Bedingungen bilden zusammen mit dem Angebot des Unternehmens die allgemeine Vertragsgrundlage für den Verkauf und die Lieferung von Produkten durch das Unternehmen an den Kunden (die "Vertragsgrundlage"). Zahlung per Vorkasse bei Erstbestellungen. Sobald die Zahlung eingegangen ist, wird die Bestellung am darauffolgenden Dienstag ausgeliefert. Nachfolgende Bestellungen haben ein Zahlungsziel von 10 Tagen. Änderungen und Ergänzungen der Vertragsgrundlagen sind nur gültig, wenn die Parteien dies schriftlich vereinbart haben.

 

Produkte und Dienstleistungen

Begrenzung der Haftung. Ungeachtet etwaiger gegenteiliger Bestimmungen in den Vertragsgrundlagen haftet das Unternehmen in keiner Weise für Verluste oder Schäden, die auf die Nutzung für andere Zwecke zurückzuführen sind.

Das Unternehmen haftet nicht für entgangene Einnahmen des Kunden im Zusammenhang mit der unsachgemäßen Verwendung von Produkten, Zubehör und damit verbundenen Dienstleistungen durch den Kunden.

 

Preis und Bezahlung

Die Preise für Produkte und damit zusammenhängende Dienstleistungen richten sich nach der aktuellen Preisliste des Unternehmens zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung durch das Unternehmen, sofern die Parteien nicht schriftlich etwas anderes vereinbart haben. Alle Kaufpreise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer und Lieferung. Die indikativen Verkaufspreise sind inkl. MwSt.

Für Währungsänderungen werden Reservierungen vorgenommen.

 

Verspätete Zahlung

Wenn der Kunde eine Rechnung für Produkte oder damit zusammenhängende Dienstleistungen nicht rechtzeitig bezahlt, ist das Unternehmen berechtigt, Zinsen auf den geschuldeten Betrag in Höhe von 0,7 % pro Monat ab dem Fälligkeitsdatum und bis zur Zahlung zu verlangen.

 

Angebote, Aufträge und Auftragsbestätigungen

Das Angebot des Unternehmens ist 10 Tage lang ab dem Datum des Angebots gültig, sofern im Angebot nichts anderes angegeben ist. Die Annahme von Angeboten, die bei der Gesellschaft nach Ablauf der Annahmefrist eingehen, ist für die Gesellschaft nicht bindend, es sei denn, die Gesellschaft teilt dem Kunden etwas anderes mit.

Der Kunde muss ein ausgefülltes Bestellformular für Produkte schriftlich per E-Mail an das Unternehmen senden.

Das Unternehmen ist bestrebt, dem Kunden spätestens 5 Arbeitstage nach Eingang der Bestellung eine schriftliche Bestätigung oder Ablehnung der Bestellung von Produkten zukommen zu lassen. Bestätigungen und Ablehnungen von Bestellungen müssen schriftlich erfolgen, um für das Unternehmen verbindlich zu sein.

 

Änderung von Aufträgen

Der Kunde darf einen erteilten Auftrag für Produkte oder damit verbundene Dienstleistungen nicht ohne die schriftliche Zustimmung des Unternehmens ändern.

Widersprüchliche Bedingungen: Wenn die Auftragsbestätigung des Unternehmens für Produkte oder damit verbundene Dienstleistungen nicht mit der Bestellung des Kunden oder dem Vertrag übereinstimmt und der Kunde die widersprüchlichen Bedingungen nicht akzeptieren möchte, muss der Kunde das Unternehmen innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung schriftlich darüber informieren. Andernfalls ist der Kunde an die Auftragsbestätigung gebunden.

 

Liefern Sieies

Lieferbedingungen: Das Unternehmen liefert alle verkauften Produkte und Zubehörteile ab Werk - vorbehaltlich Teillieferungen und somit zusätzlicher Versandkosten. Alle Sendungen werden mit DSV versandt. Das Risiko des Diebstahls oder der Beschädigung der Produkte und des Zubehörs geht mit der Lieferung auf den Kunden über. Der Kunde muss das Gelieferte entgegennehmen und prüfen und den Empfang bei der Lieferung bestätigen. Wenn das Unternehmen eine Lieferung im Namen des Kunden entgegennimmt, geht das Risiko ebenfalls bei der Lieferung auf den Kunden über.

Das Unternehmen versendet alle förmlich bestellten Produkte immer dienstags, es sei denn, die Parteien haben etwas anderes vereinbart oder das Unternehmen teilt je nach Lagerbestand etwas anderes mit.

Der Kunde muss alle Produkte bei Lieferung überprüfen. Wenn der Kunde einen Fehler oder Mangel entdeckt, auf den er sich berufen möchte, muss er dies dem Unternehmen unverzüglich schriftlich unter hello@iloveecoessentials.com mitteilen. Wird ein Fehler oder Mangel, den der Kunde entdeckt oder hätte entdecken sollen, nicht unverzüglich schriftlich bei der Firma gemeldet, kann er später nicht geltend gemacht werden.

 

Verspätete Lieferung

Wenn das Unternehmen eine Verzögerung bei der Lieferung von Produkten erwartet, informiert es den Kunden darüber und gibt gleichzeitig den Grund für die Verzögerung und eine neue voraussichtliche Lieferfrist an. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für Verzögerungen durch Dritte.

 

Ersatz bei falscher Lieferung gemäß der Bestellung des Kunden.

Stellt der Kunde einen Fehler oder Mangel an der Lieferung fest, den er reklamieren möchte, muss er dies unverzüglich schriftlich an die Firma unter hello@iloveecoessentials.com melden.

Wird ein Fehler oder Mangel, den der Kunde feststellt oder hätte feststellen müssen, nicht unverzüglich schriftlich bei der Firma gemeldet, kann er später nicht mehr geltend gemacht werden. Der Kunde muss der Firma die Informationen über einen gemeldeten Fehler oder Mangel zur Verfügung stellen, die die Firma anfordert.

Untersuchung: Innerhalb eines angemessenen Zeitraums, nachdem das Unternehmen die Mitteilung des Kunden über einen Fehler oder Mangel erhalten und die Reklamation geprüft hat, teilt das Unternehmen dem Kunden mit, ob der Fehler oder Mangel Gegenstand eines Umtauschs ist.

Auf Verlangen muss der Kunde mangelhafte und / oder falsch gelieferte Produkte an das Unternehmen senden. Das Unternehmen trägt die Kosten für den Ersatz, wenn der Fehler oder Mangel durch den Ersatz abgedeckt ist.

 

Abhilfe: Innerhalb einer angemessenen Frist, nachdem das Unternehmen den Kunden darüber informiert hat, dass ein Mangel oder ein Defekt ersatzpflichtig ist, wird das Unternehmen den Mangel oder Defekt durch Zusendung eines neuen, ähnlichen Produkts beheben. Die Lieferung von Produkten im Zusammenhang mit Mängeln und Fehlern wird von der Gesellschaft bezahlt.

Der Ersatz umfasst nicht den normalen Verschleiß, die Lagerung, die Installation, den Gebrauch oder die Wartung entgegen den Anweisungen des Unternehmens oder den allgemeinen Praktiken und andere Angelegenheiten, für die das Unternehmen nicht verantwortlich ist.

 

Verantwortung

Jede Partei haftet für ihre eigenen Handlungen und Unterlassungen nach geltendem Recht mit den Einschränkungen, die sich aus den Vertragsgrundlagen ergeben. Der Kunde hat die Pflicht zu prüfen, ob die angebotenen Produkte mit der gewünschten Lösung übereinstimmen. Anforderungsspezifikationen und Lösungswünsche sind dem Unternehmen vor Auftragserteilung schriftlich mitzuteilen.

 

Produkthaftung

Das Unternehmen ist für die Produkthaftung in Bezug auf die gelieferten Produkte verantwortlich, soweit sich diese Haftung aus zwingenden Rechtsvorschriften ergibt. Der Kunde hat das Unternehmen insoweit schadlos zu halten, als dem Unternehmen darüber hinaus eine Produkthaftung entstehen kann.

 

Begrenzung der Haftung

Indirekte Verluste. Ungeachtet etwaiger entgegenstehender Bestimmungen in der Vertragsgrundlage haftet das Unternehmen dem Kunden gegenüber nicht für indirekte Verluste, einschließlich Umsatz-, Gewinn-, Entschädigungs- oder Goodwill-Verluste.

 

Höhere Gewalt

Ungeachtet etwaiger entgegenstehender Bestimmungen in der Vertragsgrundlage haftet das Unternehmen dem Kunden gegenüber nicht für die Nichterfüllung von Verpflichtungen, die auf höhere Gewalt zurückzuführen sind. Die Entlastung dauert so lange, wie die höhere Gewalt andauert. Als höhere Gewalt gelten Umstände, auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat und die es bei Vertragsabschluss nicht hätte vorhersehen können. Beispiele für höhere Gewalt sind ungewöhnliche Naturereignisse, Krieg, Terror, Feuer, Überschwemmung, Vandalismus und Arbeitskämpfe.

 

Rechte an geistigem Eigentum

Eigentumsrechte. Das vollständige Eigentum an allen geistigen Eigentumsrechten in Bezug auf Produkte, Zubehör und damit verbundene Dienstleistungen liegt bis zur vollständigen und endgültigen Rückzahlung beim Unternehmen.

 

Vertraulichkeit

Offenlegung und Nutzung. Der Kunde darf Geschäftsgeheimnisse des Unternehmens oder andere Informationen jeglicher Art, die nicht öffentlich zugänglich sind, nicht weitergeben oder nutzen oder anderen ermöglichen, diese zu nutzen.

Schutz. Der Kunde darf sich nicht in unzulässiger Weise Kenntnis von oder Zugang zu den vertraulichen Informationen des Unternehmens verschaffen oder versuchen zu verschaffen. Der Kunde muss die Informationen ordnungsgemäß handhaben und aufbewahren, um zu verhindern, dass sie versehentlich in die Kenntnis anderer gelangen.

Dauer. Die Verpflichtungen des Kunden in Bezug auf die Wahrung der oben genannten Vertraulichkeit gelten während der Dauer der Geschäftsbeziehung zwischen den Parteien und ohne zeitliche Begrenzung nach Beendigung der Geschäftsbeziehung, unabhängig vom Grund der Beendigung.

 

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Anwendbares Recht. Der Handel der Parteien unterliegt in jeder Hinsicht dem dänischen Recht.

Gerichtsstand. Alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit dem Handel der Parteien entstehen können, müssen von einem dänischen Gericht entschieden werden.

 

Lagerung

Alle kosmetischen Produkte müssen vom Kunden bei einer Temperatur von 10-25 Grad Celsius gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

COOKIES
Keine Verwendung von Cookies oder Logdateien auf der Webseite. Ein Cookie wird verwendet, um zu verhindern, dass bei jedem Besuch der Website ein Umfrage-Pop-up erscheint.

PERSÖNLICHE DATEN
Persönliche Daten, die im Zusammenhang mit dem Kauf auf dieser Website stehen, werden auf www.iloveecoessentials registriert und drei Jahre lang gespeichert, um eine korrekte Abwicklung im Falle von Garantie- oder anderen Fragen zu gewährleisten. Nach drei Jahren werden die persönlichen Daten gelöscht. Wir speichern Ihre persönlichen Daten sicher, aber verschlüsselt. Es werden keine sensiblen Informationen gespeichert.

Wir registrieren Ihre persönlichen Daten, um Ihre Bestellung ausliefern zu können. Wenn wir personenbezogene Daten über die Website erfassen, stellen wir sicher, dass dies mit Ihrer Zustimmung geschieht, d. h. Sie wissen genau, welche Daten erfasst werden und warum.

Nach der Bestellung erhalten Sie eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Wir sind ein unabhängiger Online-Shop, der Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergibt. Alle Mitarbeiter von iLoveEcoEssentials haben Zugang zu Ihren persönlichen Daten.

Wenn Sie Ihre persönlichen Daten beiiloveecoessentials registriert haben, haben Sie jederzeit das Recht zu verlangen, dass diese Daten gelöscht werden, und Sie haben das Recht, Einsicht in die persönlichen Daten zu erhalten, die wir über Sie registriert haben. Diese Rechte stehen Ihnen im Einklang mit dem Gesetz über personenbezogene Daten zu.

Wenn Sie mit uns bezüglich Ihrer persönlichen Daten in Kontakt treten möchten, kontaktieren Sie uns unter hello@iloveecoessentials.com

 
Linkes Menü-Symbol